Die Zukunft der Textilindustrie gehört denjenigen Unternehmen, die die Wahrnehmung ihrer Kunden verstehen.
Wir erfassen Textilwahrnehmung mit NeuroTextile - einem revolutionären EEG-Hirnscan-Ansatz, der in Zusammenarbeit mit den Hohenstein Instituten entwickelt wurde. Der innovative Forschungsansatz erfasst direkt aus der Hirnaktivität, wie ein Textil auf der Haut wahrgenommen wird und welchen Einfluss das Textil auf die geistige Leistungsfähigkeit des Trägers hat.
Textilwahrnehmung basiert auf unbewussten Vorgängen, zu denen wir nur mit Hirnscans Einblicke haben. Indem wir die unbewussten Vorgänge messen, ermöglichen wir Ihnen, die richtigen Entscheidungen bei der Auswahl und Entwicklung Ihrer Stoffe zu treffen.
Vorteile der Verwendung von NeuroTextile:
Im Jahr 2013 führten The Neuromarketing Labs eine NeuroTextile-Studie im Auftrag der Hohenstein Institute durch. Es wurden drei Textilmuster verglichen: ein neu entwickeltes Feingestrick , ein Doppelripp-Jersey und ein Leinen-Gewebe. Die Stichprobe wurde im Hinblick auf die Aufmerksamkeit und die wahrgenommene emotionale Valenz analysiert.
Das neu entwickelte Feingestrick löst in dieser Pilotstudie positive Emotionen und Wohlbefinden beim Träger aus. Ferner beansprucht es weniger kognitive Ressourcen als die anderen Stoffe und lenkt den Träger somit weniger von wichtigen Denkprozessen ab.
Phone: +49 7191 34028-30
mail@neuromarketing-labs.com
Headquarters
The Neuromarketing Labs
Siemensstr. 3
71546 Aspach
Deutschland
Büros
Stuttgart | Detroit |Tehran